
5. August 2025•12 Min. Lesezeit•Tom
SailGP 2025 auf Rügen: Deutschlands erste Sail Grand Prix in Sassnitz
Am 16. und 17. August 2025 wird Sassnitz auf Rügen zum Schauplatz der ersten SailGP in Deutschland. Erlebe F50-Katamarane vor den legendären Kreidefelsen.
SailGPRügenSassnitzF50KatamaranRacingDeutschlandErik HeilOstsee
Event-Details auf einen Blick
- Datum: 16.-17. August 2025
- Ort: Sassnitz, Insel Rügen
- Event: Germany Sail Grand Prix
- Übertragung: ZDF (erstmals deutschlandweit)
Historisches Ereignis vor spektakulärer Kulisse
Am 16. und 17. August 2025 schreibt der deutsche Segelsport Geschichte: Erstmals findet in Deutschland ein SailGP-Event statt – und das vor einer der schönsten Kulissen Europas. Die legendären Kreidefelsen von Rügen bilden den dramatischen Hintergrund für ein Rennen, das den Segelsport revolutioniert hat.
Sassnitz auf der Insel Rügen konnte sich in einem harten Auswahlverfahren gegen zahlreiche internationale Bewerberstädte durchsetzen. Die Ostsee vor der Küste Rügens bietet ideale Bedingungen für die spektakulären F50-Katamarane: konstante Winde, ausreichend Platz für Manöver und die einzigartige Möglichkeit für Zuschauer, das Rennen von Land aus zu verfolgen.
Was macht SailGP so besonders?
SailGP ist der Formel 1 des Segelns. Die F50-Katamarane erreichen Geschwindigkeiten von über 100 km/h und "fliegen" dabei über das Wasser. Die Rennen sind kurz, intensiv und für Zuschauer perfekt inszeniert.
Team Germany: Heimspiel für Erik Heil und Co.
Für das Germany SailGP Team presented by Deutsche Bank wird Sassnitz zu einem ganz besonderen Ereignis. Unter der Führung des zweifachen Olympiamedaillengewinners Erik Kosegarten-Heil tritt das Team erstmals vor heimischem Publikum an.
"Es ist eine große Ehre, das Team bei unserem ersten Heim-Event zu vertreten", erklärt Heil. "Seit der Gründung war es unser Ziel, SailGP nach Deutschland zu bringen. Jetzt haben wir die Chance, vor unseren Fans zu segeln und zu zeigen, was wir können."
Das deutsche Team im Detail:
Crew
- Driver: Erik Kosegarten-Heil
- Wing Trimmer: Stuart Bithell
- Flight Controller: James Wierzbowski
- Strategist: Anna Barth
- Grinder: Jonathan Knottnerus-Meyer
- Grinder: Felix van den Hövel
Unterstützung
- Owner: Thomas Riedel (CEO Riedel Communications)
- Owner: Sebastian Vettel (4-facher F1-Weltmeister)
- Title Partner: Deutsche Bank
- TV-Partner: ZDF
Historische Bedeutung
Sebastian Vettel bezeichnete das Event als "Meilenstein für den Segelsport in Deutschland". Erstmals wird SailGP deutschlandweit im ZDF übertragen – ein wichtiger Schritt für die Popularität des Segelsports in Deutschland.
SailGP 2025: Die größte Saison aller Zeiten
Die Saison 2024/25 ist die bisher ambitionierteste in der Geschichte der SailGP. Mit Events auf fünf Kontinenten und Stopps in Weltmetropolen wie Rio de Janeiro, New York City, Sydney und Genf reiht sich Sassnitz in eine illustre Liste von Austragungsorten ein.
Die F50-Katamarane sind das Herzstück der Serie. Diese High-Tech-Segelboote sind 15 Meter lang, wiegen nur 900 kg und können dank ihrer Foils (Tragflügel) über das Wasser "fliegen". Mit Geschwindigkeiten von über 100 km/h gehören sie zu den schnellsten Segelbooten der Welt.
Technische Highlights der F50:
- Länge: 15 Meter
- Gewicht: 900 kg
- Maximale Geschwindigkeit: 100+ km/h
- Besatzung: 5 Personen
- Besonderheit: Fliegende Katamarane mit Foils
Perfekte Bedingungen auf der Ostsee
Die Wahl von Sassnitz als Austragungsort war kein Zufall. Die Ostsee vor Rügenbietet ideale Bedingungen für SailGP:
- Konstante Winde: Meist zwischen 15-25 Knoten
- Flaches Wasser: Ideal für die F50-Foils
- Geschützte Lage: Wenig Seegang durch die Küstennähe
- Spektakuläre Kulisse: Die berühmten Kreidefelsen
- Zuschauernähe: Grandstands direkt am Ufer
Für Zuschauer
Grandstands direkt am Ufer ermöglichen hautnahe Einblicke in das Rennen. Die kurzen, intensiven Rennen (meist 10-15 Minuten) sorgen für konstante Action ohne Langeweile.
Was bedeutet SailGP für den deutschen Segelsport?
Die Austragung der ersten deutschen SailGP markiert einen Wendepunkt für den Segelsport in Deutschland. Bisher war Segeln hierzulande eher ein Nischensport – SailGP könnte das ändern.
Mit der deutschlandweiten Übertragung im ZDF erreicht der Segelsport ein Millionenpublikum. Die spektakulären Bilder der fliegenden Katamarane vor den Kreidefelsen von Rügen dürften nachhaltig im Gedächtnis bleiben und neue Begeisterung für den Segelsport wecken.
Langfristige Auswirkungen:
- Mehr Interesse: Segeln wird für eine breitere Zielgruppe interessant
- Nachwuchsförderung: Junge Menschen entdecken den Segelsport
- Technologie-Transfer: Innovationen fließen in andere Segelbereiche
- Wirtschaftsförderung: Rügen profitiert vom internationalen Event
Tickets und Anreise
Der Ticketverkauf für das SailGP-Event in Sassnitz hat bereits begonnen. Aufgrund der erwarteten hohen Nachfrage wird empfohlen, Tickets frühzeitig zu sichern. Verschiedene Kategorien stehen zur Verfügung – von günstigen Stehplätzen bis hin zu Premium-Grandstand-Tickets mit Bewirtung.
Anreise nach Sassnitz: Die Stadt ist gut mit dem Auto über die A20 und B96 erreichbar. Zusätzlich gibt es Zugverbindungen über Stralsund. Für das Event werden Sonderparkplätze eingerichtet, von denen Shuttlebusse zu den Grandstands fahren.
Tipp für Segler
Verbinde deinen Besuch der SailGP mit einem Segeltörn in der Ostsee! Die Region rund um Rügen bietet herrliche Segelreviere – von der Boddenlandschaft bis zur offenen Ostsee.
Fazit: Ein Event, das Segelgeschichte schreibt
Das SailGP-Event in Sassnitz wird mehr als nur ein Segelrennen sein – es ist ein historisches Ereignis, das den deutschen Segelsport nachhaltig prägen könnte. Die Kombination aus spektakulärer Technik, atemberaubender Geschwindigkeit und der einzigartigen Kulisse der Kreidefelsen macht dieses Event zu einem Muss für alle Segelfans.
Ob du begeisterter Segler oder einfach nur sportinteressiert bist – die erste deutsche SailGP in Sassnitz verspricht ein unvergessliches Erlebnis zu werden. Die fliegenden F50-Katamarane vor der majestätischen Kulisse Rügens werden Bilder schaffen, die noch lange in Erinnerung bleiben werden.
Verpasse nicht die Chance, dabei zu sein, wenn Segelgeschichte geschrieben wird!
Bereit für dein eigenes Segelabenteuer?
Lass dich von der SailGP inspirieren und entdecke die Faszination des Segelns mit DreamToerns.
Wir bieten Segeltörns für alle Altersgruppen in den schönsten Revieren Europas.