Segelscheine & Qualifikationen
Alle deutschen Segelscheine im Überblick
Zusätzliche Qualifikationen
Welcher Schein ist der richtige für mich?
SKS-Ausbildungstörns bei DreamToerns
Praxisausbildung auf See
Prüfung an Bord
Wie funktioniert's?
- Eine Woche intensive SKS-Praxisausbildung auf See
- Alle prüfungsrelevanten Manöver werden geübt
- Prüfer kommt am Ende der Woche an Bord
- Du meldest dich selbst beim Prüfungsausschuss an
Deine Vorteile
- Praxisorientierte Ausbildung in realer Segelumgebung
- Entspannte Atmosphäre statt Segelschul-Stress
- Erfahrene Skipper als persönliche Ausbilder
- Traumhafte Segelreviere im Mittelmeer
Wichtige Voraussetzungen:
- • Gültiger SBF See erforderlich
- • Nachweis von 300 Seemeilen
- • Anmeldung beim Prüfungsausschuss erfolgt selbstständig
Internationale Anerkennung deutscher Segelscheine
EU-Länder mit direkter Anerkennung:
- • Kroatien (SBF See + SRC empfohlen)
- • Griechenland (SBF See + SRC Pflicht)
- • Italien (SBF See ausreichend)
- • Spanien (SBF See + ICC empfohlen)
- • Frankreich (SBF See ausreichend)
Weltweit mit ICC:
Das International Certificate of Competence erweitert die Gültigkeit deines deutschen Scheins weltweit.
- • Beantragung beim DSV
- • Kosten: ca. 25€
- • Gültigkeitsdauer: 5 Jahre
Häufig gestellte Fragen zu Segelscheinen
Weiterführende Informationen zu Segelscheinen
Für detaillierte und aktuelle Informationen zu Segelscheinen empfehlen wir dir folgende Ressourcen:
Offizielle Hinweise
Aktuelle Prüfungsordnungen, Termine und offizielle Bestimmungen
www.sportbootfuehrerscheine.orgTipps & Lernmaterialien
Praxisnahe Tipps, Lernhilfen und Erfahrungsberichte von Seglern
www.segel-ao.deHinweis: Alle Angaben ohne Gewähr. Prüfungsbestimmungen können sich ändern. Informiere dich vor der Anmeldung über aktuelle Voraussetzungen.