Zum Hauptinhalt springen

Segelscheine & Qualifikationen

Welchen Segelschein brauchst du wirklich? Kompletter Guide für 2025

Für DreamToerns brauchst du keinen Schein!

Wichtig für DreamToerns Teilnehmer

Du brauchst keinen Segelschein für unsere Törns! Alle DreamToerns Segeltörns werden von erfahrenen Skippern geführt. Du kannst als kompletter Anfänger teilnehmen und lernst das Segeln von unseren Profis. Bonus: Bei jedem Törn sammelst du automatisch Seemeilen für deinen zukünftigen Segelschein!

Törns entdecken

Alle deutschen Segelscheine im Überblick

SBF Binnen
Einsteiger
Sportbootführerschein Binnen

Der Einstieg ins Segeln auf Binnengewässern

Dauer: 2-4 Wochen
Kosten: 250-400€
Ab 14 Jahren
Binnengewässer, Seen, Flüsse

Details:

  • Theorie: Verkehrsregeln, Ausweichregeln, Lichterführung
  • Praxis: Grundlegende Segelmanöver
  • Gültigkeitsbereich: Deutsche Binnengewässer
  • Motor: Bis 15 PS ohne Geschwindigkeitsbegrenzung
SBF See
Pflicht zum Chartern
Grundlage
Sportbootführerschein See

Pflichtschein für Segelboote ab 12m oder Motorboote ab 15 PS auf dem Meer

Dauer: 3-6 Wochen
Kosten: 350-550€
Ab 16 Jahren
Küstengewässer, 3-Seemeilen-Zone

Details:

  • Theorie: Seemannschaft, Navigation, Wetterkunde, Sicherheit
  • Praxis: Manöver im Hafen und vor Anker
  • Gültigkeitsbereich: Deutsche Küstengewässer (3sm)
  • International anerkannt in vielen EU-Ländern
SKS
Fortgeschritten
Sportküstenschifferschein

Der weiterführende Schein für erweiterte Küstengewässer

Dauer: 6-10 Wochen
Kosten: 800-1200€
Ab 16 Jahren
Küstengewässer, 12-Seemeilen-Zone

Details:

  • Voraussetzung: SBF See + 300 Seemeilen Nachweis
  • Theorie: Erweiterte Navigation, Gezeitenkunde, Wetter
  • Praxis: Umfangreiche Manöver, Mann-über-Bord
  • Gültigkeitsbereich: Alle europäischen Küstengewässer (12sm)
SSS
Profi
Sportseeschifferschein

Der höchste Sportschifferschein für weltweite Fahrten

Dauer: 10-16 Wochen
Kosten: 1200-1800€
Ab 18 Jahren
Weltweite Fahrt, Hochsee

Details:

  • Voraussetzung: SKS + 1000 Seemeilen Nachweis
  • Theorie: Astronomische Navigation, Funkverkehr, Seerecht
  • Praxis: Komplexe Manöver, Notfallmanagement
  • Gültigkeitsbereich: Weltweit, auch gewerblich nutzbar

Zusätzliche Qualifikationen

SRC Funkzeugnis

Berechtigung zur Bedienung von UKW-Seefunkanlagen. In vielen Ländern Pflicht beim Chartern.

Kosten: 150-250€
Dauer: 1-2 Wochen
Gültigkeit: Weltweit, lebenslang
Pyroschein

Berechtigung zum Erwerb und Verwenden von Seenotraketen und Handfackeln.

Kosten: 80-120€
Dauer: 1 Tag
Gültigkeit: 5 Jahre
Erste Hilfe

Erste-Hilfe-Kurs, empfohlen für alle Segler. Teilweise Voraussetzung für höhere Scheine.

Kosten: 40-80€
Dauer: 1 Tag (9 UE)
Gültigkeit: 2 Jahre für Scheine

Welcher Schein ist der richtige für mich?

Du willst nur mitsegeln

Perfekt für DreamToerns! Du brauchst keinen Schein und lernst trotzdem das Segeln von erfahrenen Skippern. Plus: Du sammelst automatisch Seemeilen für deinen zukünftigen Schein!

Unsere Segeltörns entdecken
Du willst selbst chartern

Für Motorboote ab 15 PS oder große Segelboote brauchst du mindestens den SBF See. Für Mittelmeer-Charter oft auch SKS + SRC.

  • Deutschland: SBF See
  • Kroatien/Griechenland: SBF See + SRC
  • Empfehlung: SKS für mehr Sicherheit

SKS-Ausbildungstörns bei DreamToerns

Praxisausbildung auf See
Prüfung an Bord

Wie funktioniert's?

  • Eine Woche intensive SKS-Praxisausbildung auf See
  • Alle prüfungsrelevanten Manöver werden geübt
  • Prüfer kommt am Ende der Woche an Bord
  • Du meldest dich selbst beim Prüfungsausschuss an

Deine Vorteile

  • Praxisorientierte Ausbildung in realer Segelumgebung
  • Entspannte Atmosphäre statt Segelschul-Stress
  • Erfahrene Skipper als persönliche Ausbilder
  • Traumhafte Segelreviere im Mittelmeer

Wichtige Voraussetzungen:

  • • Gültiger SBF See erforderlich
  • • Nachweis von 300 Seemeilen
  • • Anmeldung beim Prüfungsausschuss erfolgt selbstständig

Seemeilen sammeln mit DreamToerns

Bei jedem DreamToerns Segeltörn sammelst du automatisch Seemeilen für deinen zukünftigen Segelschein. Wir dokumentieren deine Fahrten und stellen dir gerne eine Bestätigung aus.

7-Tage Törn

ca. 150-250 Seemeilen

14-Tage Törn

ca. 300-500 Seemeilen

Dokumentation

Logbuch & Bestätigung inklusive

Seemeilen-Anforderungen für Segelscheine:

SKS:300 Seemeilen
SSS:1000 Seemeilen
Internationale Anerkennung deutscher Segelscheine

EU-Länder mit direkter Anerkennung:

  • • Kroatien (SBF See + SRC empfohlen)
  • • Griechenland (SBF See + SRC Pflicht)
  • • Italien (SBF See ausreichend)
  • • Spanien (SBF See + ICC empfohlen)
  • • Frankreich (SBF See ausreichend)

Weltweit mit ICC:

Das International Certificate of Competence erweitert die Gültigkeit deines deutschen Scheins weltweit.

  • • Beantragung beim DSV
  • • Kosten: ca. 25€
  • • Gültigkeitsdauer: 5 Jahre

Häufig gestellte Fragen zu Segelscheinen

Brauche ich einen Segelschein für DreamToerns Segeltörns?

Nein! Für alle DreamToerns Segeltörns brauchst du keinen eigenen Segelschein. Unsere erfahrenen Skipper führen das Boot und bringen dir gerne das Segeln bei. Du kannst als kompletter Anfänger teilnehmen und trotzdem ein tolles Segelerlebnis haben.

Welchen Segelschein brauche ich, um selbst ein Boot zu chartern?

Für das Chartern von Segelbooten im Mittelmeer benötigst du mindestens den SBF See. Viele Vercharterer verlangen zusätzlich den SKS oder entsprechende Segelerfahrung. In Kroatien und Griechenland wird oft auch ein Funkzeugnis (SRC) verlangt.

Kann ich meinen SKS während eines DreamToerns machen?

Ja! Wir bieten auf Nachfrage spezielle SKS-Ausbildungstörns an. Eine Woche lang übst du alle prüfungsrelevanten Manöver, am Ende kommt ein Prüfer an Bord. Du musst dich selbst beim Prüfungsausschuss anmelden und die Theorieprüfung vorab absolvieren.

Sammle ich bei DreamToerns Seemeilen für meinen Segelschein?

Absolut! Bei jedem DreamToerns Segeltörn sammelst du automatisch Seemeilen, die du für deinen zukünftigen Segelschein benötigst. Wir dokumentieren alle Fahrten und stellen dir gerne eine offizielle Bestätigung aus.

Wie lange dauert es, einen Segelschein zu machen?

Der SBF See dauert meist 3-6 Wochen (Theorie + Praxis). Der SKS benötigt 6-10 Wochen Vorbereitung plus Praxisnachweis von 300 Seemeilen. Intensivkurse sind auch möglich, dauern dann 1-2 Wochen.

Was kostet ein Segelschein?

SBF See: 350-550€, SKS: 800-1200€, SSS: 1200-1800€. Dazu kommen oft Prüfungsgebühren und eventuell Bootsmiete für die Praxis. Online-Kurse sind günstiger als Präsenzkurse.

Ist der deutsche Segelschein international gültig?

Der SBF See wird in vielen EU-Ländern anerkannt. Für weltweite Anerkennung solltest du zusätzlich das International Certificate of Competence (ICC) beantragen. In manchen Ländern sind lokale Zusatzprüfungen nötig.

Weiterführende Informationen zu Segelscheinen

Für detaillierte und aktuelle Informationen zu Segelscheinen empfehlen wir dir folgende Ressourcen:

Offizielle Hinweise

Aktuelle Prüfungsordnungen, Termine und offizielle Bestimmungen

www.sportbootfuehrerscheine.org

Prüfungsfragen

Offizielle Prüfungsfragen und Fragenkataloge vom Bundesamt

www.elwis.de

Tipps & Lernmaterialien

Praxisnahe Tipps, Lernhilfen und Erfahrungsberichte von Seglern

www.segel-ao.de

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr. Prüfungsbestimmungen können sich ändern. Informiere dich vor der Anmeldung über aktuelle Voraussetzungen.

Bereit für dein Segelabenteuer?

Segeln lernen ohne Schein-Stress! Bei DreamToerns segelst du mit erfahrenen Skippern und lernst praktisches Segeln in entspannter Atmosphäre.