
Dein SegeltörnKomplettguide
Von der perfekten Packliste über den Tagesablauf bis hin zu Sicherheitstipps – hier findest du alles für deinen unvergesslichen Segeltörn
So läuft ein perfekter Segeltag ab
Jeder Tag auf unserem Segelboot ist einzigartig, aber folgt einem bewährten Rhythmus aus Segeln, Entspannung und Gemeinschaft. Flexibilität und Spaß stehen dabei immer im Vordergrund.
Aufwachen
Sanftes Erwachen mit dem Sonnenaufgang über dem Meer
Frühstück
Gemeinsames Frühstück an Bord mit frischen Brötchen und Kaffee
Briefing
Tagesplanung, Wetterbesprechung und Sicherheitscheck
Ablegen
Vorbereitung des Bootes und Ablegen vom Hafen
Segeln
Aktives Segeln mit Pausen zum Schwimmen und Entspannen
Mittagessen
Lunch an Bord oder Picknick in einer traumhaften Bucht
Ankunft
Ankunft im Zielhafen oder einer geschützten Ankerbucht
Freizeit
Baden, Schnorcheln, Erkunden der Umgebung oder Entspannen
Abendessen
Gemeinsames Abendessen an Bord oder in einer lokalen Taverne
Gemeinschaft
Gesellige Runde mit Spielen, Musik und interessanten Gesprächen
Kleine Gruppen ermöglichen persönliche Betreuung und echte Gemeinschaft. Jeder kann aktiv mitsegeln und lernen.
Bei jedem Wetter wird der Tag optimal genutzt - von sportlichem Segeln bis zu entspannten Hafentagen.
- Sonnenaufgang auf dem Wasser
- Aktives Mitsegeln lernen
- Schwimmen in kristallklaren Buchten
- Gemeinsames Kochen und Essen
- Sterne beobachten an Deck
Bei jedem Wetter ein Erlebnis
Unser erfahrener Skipper passt den Törn optimal an die Wetterbedingungen an
- Vollzeitsegeln
- Baden
- Schnorcheln
- Entspannen in Buchten
- Sportliches Segeln
- Seemannschaft lernen
- Teamarbeit
- Entspanntes Segeln
- Viel Zeit zum Baden
- Buchten erkunden
- Lokale Küche
- Gemeinschaftszeit
- Seemannschaft lernen
- Indoor-Aktivitäten
Transparente Kostenteilung
Die Bordkasse deckt alle gemeinsamen Ausgaben ab. Hier erfährst du, was enthalten ist und wie die Kosten fair aufgeteilt werden.
Ca. 250€ pro Person
Durchschnittliche Bordkasse für eine Woche, kann je nach Verbrauch und Crew variieren
Inklusive Skipper
Die Crew zahlt gemeinsam auch für den Skipper - das stärkt das Gemeinschaftsgefühl
Extra-Kosten
Restaurantbesuche können separat abgerechnet werden. Persönliche Ausgaben wie Souvenirs sind nicht enthalten.
Perfekt gepackt für jeden Segeltörn
Eine durchdachte Packliste ist der Schlüssel zu einem entspannten Segeltörn. Hier findest du alles, was du brauchst - mit praktischen Tipps für jedes Item.
Reisepass oder Personalausweis
Gültiges Ausweisdokument für Grenzübertritte
Krankenversicherungskarte
Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC)
Persönliche Medikamente
Ausreichender Vorrat für die gesamte Reise
Sonnencreme (LSF 30+)
Wasserfeste Sonnencreme - auf dem Wasser brennt die Sonne stärker
Sonnenbrille & Hut
UV-Schutz für Augen und Kopf - essentiell beim Segeln
Wettergerechte Kleidung
Schichten-Prinzip für wechselnde Temperaturen
2-3 warme Pullover
Für kühle Abende und Nachtfahrten
Regenjacke und -hose
Wasserdichte Kleidung für schlechtes Wetter
Badekleidung
Mehrere Bikinis/Badehosen zum Wechseln
4-6 T-Shirts
Schnelltrocknende Materialien bevorzugt
Rutschfeste Schuhe
Segelschuhe oder Sneaker mit guter Sohle
Flip-Flops/Badelatschen
Für Landgänge und das Boot
Unterwäsche
Für jeden Tag plus Reserve
Kulturbeutel komplett
Zahnbürste, Zahnpasta, Deo, etc.
Biologisch abbaubares Shampoo
Umweltfreundlich für das Baden im Meer
Handtuch (schnelltrocknend)
Mikrofaser-Handtuch spart Platz und trocknet schnell
Ladegeräte & Powerbank
Für Handy, Kamera und andere Geräte
Wasserdichte Handyhülle
Schutz vor Salzwasser und Spritzern
Segelhandschuhe
Schützen vor Blasen und Verbrennungen
Kopflampe/Taschenlampe
Für Nachtfahrten und Bewegungen im Dunkeln
Kamera (wasserdicht)
Für unvergessliche Erinnerungen
Buch oder E-Reader
Für entspannte Stunden in ruhigen Buchten
Schnorchelausrüstung
Falls vorhanden - zum Erkunden der Unterwasserwelt
Kartenspiele
Für gesellige Abende an Bord
Bluetooth-Lautsprecher
Für Musik an Bord (wasserfest)
Kleine Reiseapotheke
Pflaster, Schmerztabletten, Mittel gegen Seekrankheit
Bettwäsche & Handtücher
Frische Bettwäsche und Handtücher sind an Bord
Geschirr & Besteck
Komplette Küchenausstattung vorhanden
Küchenutensilien
Töpfe, Pfannen, Kochgeschirr
Rettungsausrüstung
Schwimmwesten, Rettungsring, Notausrüstung
Navigationsausrüstung
GPS, Seekarten, Kompass
Erste-Hilfe-Kasten
Vollständig ausgestatteter Erste-Hilfe-Kasten
Sicher und entspannt segeln
Deine Sicherheit steht bei uns an erster Stelle. Hier findest du wichtige Informationen zur Vorbereitung und den Sicherheitsstandards an Bord.
Alle Teilnehmer müssen sicher schwimmen können (min. 200m)
Auf dem Wasser ist die UV-Strahlung verstärkt - guter Schutz ist Pflicht
Medikamente vorbeugend einnehmen, frische Luft und Horizont fixieren
Schwimmwesten werden in kritischen Situationen getragen
Anreise planen
- Frühzeitig buchen für beste Preise
- Puffer für Verspätungen einplanen
- Transfer zum Hafen organisieren
- Parkplätze am Hafen vorab reservieren
- Gepäck-Sharing mit anderen Crews
- Flexibilität bei Rückreise
- Skipper-Notfallnummer speichern
- DreamToerns Kontaktdaten
- Marina-Adresse & Wegbeschreibung
Häufige Fragen & Antworten
Die wichtigsten Antworten auf Fragen, die uns regelmäßig erreichen
Nein! Unsere Törns sind auch für Anfänger geeignet. Unser erfahrener Skipper erklärt alles und du lernst während des Törns.
Bei Unwetter bleiben wir sicher im Hafen und nutzen die Zeit für Stadtbesichtigungen, Museumsbesuche oder gemütliche Stunden an Bord.
Oft haben wir begrenztes WLAN an Bord, empfehlen aber bewusst eine digitale Auszeit. In Häfen gibt es meist kostenloses WLAN.
Die meisten Boote haben 12V und 220V Anschlüsse. Powerbanks sind trotzdem empfehlenswert, da der Stromverbrauch begrenzt werden sollte.
Bereit für dein Segelabenteuer?
Du hast noch Fragen oder möchtest direkt buchen? Wir helfen dir gerne bei der Planung deines perfekten Segeltörns.
Weitere hilfreiche Informationen:
Jetzt zum DreamToerns-Newsletter anmelden!
Erhalte Neuigkeiten, Angebote und Inspiration direkt in dein Postfach.